Noch in dieser Woche soll der Berliner Gesundheitssenat einem neuen Hygienekonzept seinen Segen erteilen, wonach Kinos in Berlin - Belüftung vorausgesetzt - schon ab kommender Woche mit deutlich erhöhten Kapazitäten spielen können. Die AG Kino-Gilde spricht von einem "wichtigen Signal" - auch für andere Bundesländer.
Christian Gaebler, Chef der Berliner SenatskanzleiSandro Halank
Nordrhein-Westfalen und Sachsen haben es vorgemacht, nun folgt die Hauptstadt: Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Berliner Senat über ein neues Hygienekonzept für Kinos beraten, wonach der Mindestabstand im Saal von 1,50 auf einen Meter reduziert werden soll. Eine Forderung, für die die Kinoverbände auf Bundesebene unter anderem bereits die Rückendeckung der BKM hatten.
Nordrhein-Westfalen und Sachsen haben es vorgemacht, nun folgt die Hauptstadt: Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Berliner Senat über ein neues Hygienekonzept für Kinos beraten, wonach der Mindestabstand im Saal von 1,50 auf einen Meter reduziert werden soll. Eine Forderung, für die die Kinoverbände auf Bundesebene unter anderem bereits die Rückendeckung der BKM hatten.