​
Knut Schlinger
Recorded & Publishing

Spotify geht das KI-Thema an

"KI Spam" - so eindeutig ordnet Spotify die wachsende Welle an vollständig KI-generierten Titeln ein. Angesichts von 75 Millionen entfernten Spam-Tracks binnen zwölf Monaten kündigt der weltweite Marktführer im Musikstreaming nun Gegenmaßnahmen an, um Kreative und Hörer:innen vor den Auswüchsen zu schützen. Bei der Kennzeichnung von KI-Inhalten setzt Spotify derweil auf eine übergreifende Lösung in Zusammenarbeit mit DDEX.

25. September 2025 12:02

Recorded & Publishing

Kulturstaatsminister haucht dem Weimatar virtuelles Leben ein

Wolfram Weimer kann nicht überall sein. Das zeigte sich zuletzt zum Beispiel beim Reeperbahn Festival, wo anstelle des Kulturstaatsministers mit Ingo Mix dessen Abteilungsleiter für Kunst- und Kulturförderung beim Opening sprach. Angesichts neuer Möglichkeiten schickt Weimer nun zudem ein KI-Avatar ins Rennen, den sogenannten Weimatar.

24. September 2025 08:58

Live

Hamburg will auch übers Reeperbahn Festival hinaus den Musikdialog fördern

Noch vor dem offiziellen Auftakt zum Reeperbahn Festivals 2025 richtete die Freie und Hansestadt Hamburg mit dem Musikdialog erneut ein Gipfeltreffen der heimischen Musikbranche aus. Unter anderem stand die Präsentation einer Studie auf der Agenda, aber auch das Thema einer solidarischen Unterstützung im Konzertgewerbe.

23. September 2025 13:51

Recorded & Publishing

GEMA legt neuen Weihnachtsmarkttarif vor

Vor gut zehn Jahren war das Singen im Kindergarten die wohl größte PR-Baustelle der GEMA, zuletzt die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten. Kurz vor dem Start in die Glühweinsaison erzielte die Verwertungsgesellschaft nun eine Einigung im Tarifstreit mit unter anderem BVMV, Städtetag oder Schaustellerbund.

23. September 2025 09:48

Recorded & Publishing

Der VUT und die Wilde 13

Mit den VIAs brachte der VUT erneut sein Leuchtturmprojekt aufs Reeperbahn Festival. Die 13. Verleihung der Kritiker:innenpreise der Indie-Branche schickte an manchen Stellen wieder ein charmant anarchisches Funkeln in die sonst oftmals streng durchgetaktete Preisgala-Welt, allerdings mischte sich diesmal auch das eine oder andere Flackern ins Leuchtfeuer.

22. September 2025 09:28

Recorded & Publishing

VUT-Mitglieder küren Birte Wiemann erneut zur Vorstandsvorsitzenden

Beim Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen (VUT) standen zum Auftakt des Reeperbahn Festivals 2025 zunächst die Mitgliederversammlung samt Vorstandswahlen auf der Agenda. Das teils neu formierte, zwölfköpfige Gremium signalisiert zugleich Aufbruch und Kontinuität, inklusive der erneut zur Vorstandsvorsitzendes gewählten Birte Wiemann.

18. September 2025 06:01

Recorded & Publishing

Indigo kann ­Aufgaben nun "auf sechs Schultern verteilen"

Bei der Indigo Musikproduktions- + Vertriebsgesellschaft stiegen Tom Meyer und Katja Kühn zuletzt neben Jörn Heinecker in die Geschäftsführung ein. Im Gespräch mit MusikWoche erläutern die drei den Schritt und die damit verbundenen Ziele beim Hamburger Traditions-Indie.

17. September 2025 08:27

Recorded & Publishing

Maja Schäfer, Spotify: "Wir lassen uns von Qualität und ­Potenzial leiten"

Jüngst läutete Spotify mit einem Event in Berlin das 5. Jubiläum des Radar-Programms ein. Mit dem global angelegten Förderprogramm will das Unternehmen aufstrebende Künstler:innen unter anderem mit Marketingmaßnahmen begleiten. Im Umfeld sprach MusikWoche mit Maja Schäfer, Senior Editor Central Europe bei Spotify.

16. September 2025 11:12

Recorded & Publishing

BVMI schlägt auf der Reeperbahn mit dem Forum Musikwirtschaft Brücken

Ob bei eigenen Aktivitäten oder im Schulterschluss mit den im Forum Musikwirtschaft verbundenen Akteuren: Der Bundesverband Musikindustrie zeigt auch 2025 beim Reeperbahn Festival wieder reichlich Präsenz.

16. September 2025 10:30

Recorded & Publishing

VUT zeigt sich auf der Reeperbahn vielfältig und flexibel

Von den Vorstandswahlen über die VIA Awards bis zum Indie House: Das Team des Verbands unabhängiger Musikunternehmer:innen (VUT) stemmt im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2025 wieder ein umfangreiches Programm - und beweist dabei auch räumlich seine unabhängige Flexibilität.

15. September 2025 12:29

Meistgelesene Artikel

  1. 1Tobias Holzmüller: "Wir wollen es Menschen ­ermöglichen, von ihrer Musik zu leben"
  2. 2AHM unterzeichnet Recorded-Deal mit BMG
  3. 3Manfred Schütz verstorben

Top Plusartikel

  1. 1Tobias Holzmüller: "Wir wollen es Menschen ­ermöglichen, von ihrer Musik zu leben"
  2. 2AHM unterzeichnet Recorded-Deal mit BMG
  3. 3Manfred Schütz verstorben