Anzeige
Business

Expertenrunde zum Einsatz von VR und Games im Film

Mit einem hochkarätig besetzten Panel hat Arri Media im Rahmen des Münchner Filmfest das Thema "Film im Zeitalter von Virtual und Augmented Reality" beleuchtet. Im Kern stand die Frage welche Chancen und Herausforderungen die nonlineare Erzählweise bei VR Filmemachern bietet. Und wie Arri Kreative bei der Umsetzung unterstützt.

st09.07.2018 13:00
Teilnehmer des Panels "Film im Zeitalter von Virtual und Augmented Reality" (v.l.): Dr. Peter Popp, Simon Amberger, Astrid Kahmke, Oliver Simon, Dr. Johannes Steurer, Markus Brandmair, Clarens Grollmann und Moderator Stephan Steininger
Teilnehmer des Panels "Film im Zeitalter von Virtual und Augmented Reality" (v.l.): Dr. Peter Popp, Simon Amberger, Astrid Kahmke, Oliver Simon, Dr. Johannes Steurer, Markus Brandmair, Clarens Grollmann und Moderator Stephan Steininger Arri Media

Die Black Box im Münchner Gasteig war gut besucht, zumal es sicher attraktivere Terminslots gibt als den Freitagnachmittag beim Münchner Filmfest. Trotzdem war das Expertenpanel "Film im Zeitalter von Virtual und Augmented Reality" von Arri Media ein voller Erfolg. Fast 100 Besucher wohnten vor Ort der zweistündigen Diskussion bei, die über weite Teile als offene Frage- und Antwortrunde konzipiert war. Parallel wurde das Panel live via Facebook gestreamt. Dort ist es auch nachträglich abrufbar, was aktuell über 1500 User genutzt haben. Beleuchtet wurden die Chancen, aber auch die Herausforderungen, vor denen Filmemacher bei der Realisierung von VR -rojekten stehen.

Anzeige