Japans E-Commerce-Riese Rakuten setzt seine Expansion in den Onlinevideomarkt fort. So will Rakuten die koreanische Videoplattform Viki übernehmen, die größtenteils asiatischen Film- und Seriencontent in einer Vielzahl von Sprachen streamt.
mha03.09.2013 09:21
Neustes Unternehmen auf Rakutens Einkaufszettel: Viki
Japans E-Commerce-Riese Rakuten setzt seine Expansion in den Onlinevideomarkt fort. So will Rakuten nach Informationen des Techblogs "AllthingsDigital" die koreanische Videoplattform Viki übernehmen, die größtenteils asiatischen Film- und Seriencontent in einer Vielzahl von Sprachen streamt. Dabei setzt Viki auf seine rund 22 Mio. User, die Untertitel in über 150 Sprachen erstellen. Der Kaufpreis für Viki soll Insiderinformationen zufolge 200 Mio. Dollar betragen. Rakuten ist derzeit in 13 Märkt...
Japans E-Commerce-Riese Rakuten setzt seine Expansion in den Onlinevideomarkt fort. So will Rakuten nach Informationen des Techblogs "AllthingsDigital" die koreanische Videoplattform Viki übernehmen, die größtenteils asiatischen Film- und Seriencontent in einer Vielzahl von Sprachen streamt. Dabei setzt Viki auf seine rund 22 Mio. User, die Untertitel in über 150 Sprachen erstellen. Der Kaufpreis für Viki soll Insiderinformationen zufolge 200 Mio. Dollar betragen. Rakuten ist derzeit in 13 Märkt...