Im Umfeld der Internationale Funkausstellung (IFA) startete die Filmbranche eine gemeinsame Kampagne, um Konsumenten über Video-on-Demand (VoD) zu informieren.
hm05.09.2012 14:06
Stellten die Website was-ist-vod.de vor (v.l.): Andreas Bork (Sony Pictures), Joachim A. Birr (BVV), Dirk Lisowsky (Universal Pictures/BVV), Schauspieler Joachim Król, Oliver Trettin (FAM/BVV) sowie Christoph Freier (GfK)
Bereits zum 53. Mal öffnete vom 31. August bis 5. September in Berlin die IFA 2012 ihre Pforten. Das aus Sicht der Videoindustrie dort wohl wichtigste Ereignis fand jedoch bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung statt. Bei einer Pressekonferenz fiel der Startschuss für eine generische Kampagne, die das Thema Video-on-Demand in der breiten Öffentlichkeit verankern soll. Als prominentes Testimonial startete Schauspieler Joachim Król die Website was-ist-vod.de...
Bereits zum 53. Mal öffnete vom 31. August bis 5. September in Berlin die IFA 2012 ihre Pforten. Das aus Sicht der Videoindustrie dort wohl wichtigste Ereignis fand jedoch bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung statt. Bei einer Pressekonferenz fiel der Startschuss für eine generische Kampagne, die das Thema Video-on-Demand in der breiten Öffentlichkeit verankern soll. Als prominentes Testimonial startete Schauspieler Joachim Król die Website was-ist-vod.de...