Anzeige
Digitaler Vertrieb

"UltraViolet ist noch nicht perfekt"

Trotz verkündeter Erfolge liegt beim Digitalstandard UltraViolet (UV) noch einiges im Argen. Das bestätigen selbst Sprecher der UV-Gruppe.

hm30.09.2014 09:49
Das UV-Team führte Journalistengespräche (v. l.): Benjamin Pauwels (UV-Pressestelle), Kai Uwe Marner (Warner), Stefan Matthiessen, Hans D. Henseleit, Martin Schwarzenberg (alle drei videociety) sowie Andreas Bork (Sony Pictures)
Das UV-Team führte Journalistengespräche (v. l.): Benjamin Pauwels (UV-Pressestelle), Kai Uwe Marner (Warner), Stefan Matthiessen, Hans D. Henseleit, Martin Schwarzenberg (alle drei videociety) sowie Andreas Bork (Sony Pictures)

Zurzeit 160.000 Nutzer im deutschsprachigen Raum, mehr als 300 verfügbare Spielfilme und TV-Serien ab Herbst sowie mit videociety ein erster Handelspartner. Das sind die wichtigsten Neuigkeiten rund um UV, die im Umfeld der IFA präsentiert wurden. "Das Wachstum in Deutschland ist signifikant", erklärt Andreas Bork von Sony Pictures und Sprecher der deutschen UV-Gruppe. "Eine Viertelmillio...

Anzeige