Sowohl die ARD/ORF-Serie, eine Koproduktion von Windlight Pictures und Satel Film als auch der für das ZDF entstandene Historienfilm „An einem Tag im September“ von Network Movie und Made in Munich stehen im Fiction-Wettbewerb des traditionsreichen Festival de Television de Monte Carlo. Broadview TV mischt mit „Wie Kriege enden“ bei den Dokus mit.
Frank Heine13.05.2025 07:51
Anna Schudt in „Hundertdreizehn“WDR, Degeto, ORF, Windlight Pictures, Satel Film
Bereits zum 64. Mal trifft sich die Fernsehbranche im Fürstentum Monaco beim Monte Carlo Television Festival. Jeweils neun Programme aus den Kategorien „Fiction“ und „News & Documentary“ konkurrieren um den Hauptpreis, die Goldene Nymphe. Weitere Auszeichnungen gibt es innerhalb der Kategorien, bei der Fiction u.a. für den besten Film und die beste Serie.
Bereits zum 64. Mal trifft sich die Fernsehbranche im Fürstentum Monaco beim Monte Carlo Television Festival. Jeweils neun Programme aus den Kategorien „Fiction“ und „News & Documentary“ konkurrieren um den Hauptpreis, die Goldene Nymphe. Weitere Auszeichnungen gibt es innerhalb der Kategorien, bei der Fiction u.a. für den besten Film und die beste Serie.