Das ZDF bewegt sich mit seinem Streaming-Angebot im allgemeinen Trend und steigert die Nutzungszahlen Jahr für Jahr. Die ersten beiden Monate 2025 erreichten neue Rekordwerte, der Fokus wird künftig noch stärker auf Barrierefreiheit und Inklusion gelegt.
Frank Heine18.07.2025 12:10
Intendant Norbert HimmlerZDF/Tim Thiel
Seit März hat sich das ZDF von der Bezeichnung „Mediathek“ verabschiedet und spricht selbst nur noch von seinem „Streaming-Angebot“. Dieses sorgte aber noch unter seinem alten Namen für Rekordwerte. Mit 266,13 Mio. Visits war der Feburar 2025 der bislang erfolgreichste Monat, gefolgt vom Januar 2025 mit 255,10 Mio. Visits. 2024 zählte das Streaming-Portal durchschnittlich 213,85 Mio. Visits pro Monat und steigerte damit den Durchschnittswert des Vorjahrs um 13 Prozent.
Seit März hat sich das ZDF von der Bezeichnung „Mediathek“ verabschiedet und spricht selbst nur noch von seinem „Streaming-Angebot“. Dieses sorgte aber noch unter seinem alten Namen für Rekordwerte. Mit 266,13 Mio. Visits war der Feburar 2025 der bislang erfolgreichste Monat, gefolgt vom Januar 2025 mit 255,10 Mio. Visits. 2024 zählte das Streaming-Portal durchschnittlich 213,85 Mio. Visits pro Monat und steigerte damit den Durchschnittswert des Vorjahrs um 13 Prozent.