Anzeige
Festival

2. International Film Festival Marrakesch

Auf Resonanz hoffen die Veranstalter des Marrakesch Film Festivals (18. bis 22. September), die an der Croisette ihr Konzept vorstellten. Das erste Marrakesch-Festival wurde durch die Ereignisse des 11. September kaum wahrgenommen.

mk18.06.2002 12:09

Das soll sich ändern: Neben einem internationalen Wettbewerb sind Hommages und Retrospektiven geplant sowie ein Blick auf Filmländer wie Hongkong, Indien und Kanada. Dazu kommen die Parallel-Sektionen "Das Kino des Südens" und "Planet Cinema" mit internationalen Erfolgsfilmen. Zusätzliche Seminare zum Thema Produktion, Verleih und Abspiel sollen Branchen-Profis anlocken. Schwerpunktthema eines Kolloquiums sind die Beziehungen zwischen Kino und Religion. Marokko möchte durch das Festival nicht nur international an Renommee gewinnen, sondern auch die heimische Filmwirtschaft entwickeln. Gleichzeitig will man beweisen, dass Marokko ein "moslemisches Land, ein offenes und modernes Land" sei und dass Kultur helfen kann, Barrieren zu überwinden. Festival-Präsident Daniel Toscan du Plantier betonte die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Maghreb-Staaten und Europa (Kontakt: [mailto:fifm@tsh-sa.com@@@fifm@tsh-sa.com]).

Anzeige