Das International Film Festival Rotterdam denkt über die Zukunft des Weltkinos nach - mit leidlich erfolgreichen Experimenten und einem formal ausgewogenen Wettbewerb. Mit 353.000 Besuchern wurde ein leichtes Plus verzeichnet, deutlich stieg laut Festivalorganisatoren die Zahl der Fachbesucher.
chg01.03.2010 15:00
Prämierte Filme: "Mundane History" aus Thailand (l.) und "Alamar" aus Mexiko
Die Zahlen verdeutlichen eine ungebrochen enthusiastische Reaktion auf die Filmkunst aus aller Welt, an der wie oft zuvor eine Überraschung bei den Publikumspreisen stand. "Me too" des spanischen Regieduos Álvaro Pastor und Antonio Naharro begeisterte die Zuschauer. In dem berührenden, bereits in 57. San Sebastián ausgezeichenten Schauspielerfilm geht es um den 34-jährigen Daniel, der trotz seines Dow...
Die Zahlen verdeutlichen eine ungebrochen enthusiastische Reaktion auf die Filmkunst aus aller Welt, an der wie oft zuvor eine Überraschung bei den Publikumspreisen stand. "Me too" des spanischen Regieduos Álvaro Pastor und Antonio Naharro begeisterte die Zuschauer. In dem berührenden, bereits in 57. San Sebastián ausgezeichenten Schauspielerfilm geht es um den 34-jährigen Daniel, der trotz seines Dow...