Anzeige
Festival

CANNES 2003: Eröffnung mit Popcornkino

Mit der Weltpremiere von Gerald Krawczyks "Fanfan, la Tulipe", der heute seinen nationalen Start in Frankreich erlebt, wurde das Festival de Cannes am gestrigen Mittwoch eröffnet.

Thomas Schultze15.05.2003 04:35

Mit der Weltpremiere von Gerard Krawczyks "Fanfan, la Tulipe", der heute seinen nationalen Start in Frankreich erlebt, wurde das Festival de Cannes am gestrigen Mittwoch eröffnet. Das Remake des Mantel-und-Degen-Klassikers von 1952 mit dem legendären Gérard Philippe in der Titelrolle wurde von "Taxi"-Regisseur Krawczyk und Produzent Luc Besson als publikumsträchtige Popcorn-Unterhaltung angelegt und ist als überschäumende, historisch respektlose französische Antwort auf Peter Hyams' ähnlich konzipierten "The Musketeer" zu sehen. Selten wurde das Festivalpublikum am Eröffnungsabend ähnlich leicht, aber auch seicht unterhalten, wie mit diesem mit modernsten Martial-Arts-Einlagen, wildem Slapstick und einer pflichtbewussten Romanze zwischen den Stars Vincent Pérez und Penélope Cruz ausgestatteten Mainstreamfilm, der keinerlei künstlerischen Anspruch verfolgt. Entsprechend ungehalten reagierte die Kritik, zumal man vor "Fanfan, la Tulipe" zur Einstimmung auch noch eine 26-minütige Kurzdoku ohne erkennbaren Fokus von Festival-Präsident Gilles Jacob über sich ergehen lassen musste. Diese enthielt zwar einige humorvolle Ausschnitte aus der Historie des Festivals, fiel aber doch in erster Linie durch ihre Zusammenhanglosigkeit und Selbstverliebtheit unangenehm auf. Mehr erhofft man sich am heutigen Donnerstag, der ganz im Zeichen der Europapremiere von "Matrix Reloaded" steht, mit Raoul Ruiz' "Ce jour-là" aber auch den ersten Wettbewerbstitel nicht außer Konkurrenz bringen wird.

Anzeige