DOK Leipzig präsentiert drei Kurzfilme im Rahmen des Lichtfests Leipzig
Einen Tag nach der Eröffnung seiner 66. Ausgabe präsentiert DOK Leipzig zum Auftakt der diesjährigen Retrospektive „Film und Protest - Volksaufstände im Kalten Krieg“ am 9. Oktober drei Kurzfilme im Rahmen des Lichtfests Leipzig, das zum Gedenken an den Höhepunkt der Friedlichen Revolution am 9. Oktober 1989 veranstaltet wird.
Jochen Müller15.08.2023 07:34
Christoph Terhechte, Leiter von DOK Leipzig Susann Jehnichen
Mit drei Kurzfilmen, die im Rahmen des Lichtfests Leipzig, das am 9. Oktober zum Gedenken an den Höhepunkt der Friedlichen Revolution am 9. Oktober 1989 veranstaltet wird, gezeigt werden, startet DOK Leipzig die Retrospektive seiner von 8. bis 15. Oktober stattfindenden 66. Ausgabe zum Thema „Film- und Protest - Volksaufstände im Kalten Krieg“.
Mit drei Kurzfilmen, die im Rahmen des Lichtfests Leipzig, das am 9. Oktober zum Gedenken an den Höhepunkt der Friedlichen Revolution am 9. Oktober 1989 veranstaltet wird, gezeigt werden, startet DOK Leipzig die Retrospektive seiner von 8. bis 15. Oktober stattfindenden 66. Ausgabe zum Thema „Film- und Protest - Volksaufstände im Kalten Krieg“.