éQuinoxe präsentiert sich auf der Berlinale
Im Rahmen der 52. Berlinale präsentierte sich éQuinoxe Germany erstmals der Filmbranche. In Zukunft sollen verstärkt deutschsprachige Autoren an dem international anerkannten Förderprogramm für Drehbuchautoren und deren Produzenten teilnehmen.
Dabei berichteten Autoren wie Akiva Goldsman ("A Beautiful Mind") und Filmemacher wie Veit Helmer ("Tuvalu") über ihre Erfahrungen. "éQuinoxe ist die Hölle - es ist eine der intensivsten Erfahrungen, die man machen kann", sagt Akiva Goldsman, der gerade für sein Drehbuch zu "A Beautiful Mind" mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Er steht éQuinoxe genauso wie 150 weitere Autoren (darunter u.a. Mike Figgis, Agnieszka Holland) als Berater zur Verfügung. Bei éQuinoxe-Workshops ziehen sich zwölf Autoren mit acht Beratern eine Woche auf das Weingut Chateau Beychevelle im Médoc zurück. Von morgens bis abends gibt es dort intensive Diskussionen über die Drehbücher und Workshops. "Ich dachte, mein Drehbuch hätte kleine Probleme. Als ich dort ankam, merkte ich, es hat große Probleme", berichtet Veit Helmer, der mit seinem neuen Projekt "Gate to Heaven" an éQuinoxe teilgenommen hat. "Jeder der acht Berater hat eine andere Ansicht zu einem Drehbuch und alle glauben, sie hätten Recht. Damit muss der Autor umgehen können und für sich herausfinden, was die Wahrheit ist", so Goldsman. Inzwischen wurden bereits 16 Drehbuchautoren-Workshops von éQuinoxe abgehalten. 162 Autoren wurden mit ihren Projekten gefördert und 55 der dort entwickelten Spielfilme realisiert (u.a. "Mein Leben in Rosarot", "Was tun, wenn's brennt?", "Samsara").