Filmfestival Kitzbühel will ein Zeichen für den Film setzen
Auch in diesem Jahr lautet das Motto des Filmfestival Kitzbühel, das am 25. August mit "Narziss und Goldmund" eröffnet wird, "Kino für alle!". In Zeiten wie diesen halten es die Veranstalter für wichtiger denn je, ein Zeichen für den Film zu setzen.
Das Filmfestival Kitzbühel findet in diesem Jahr zum achten Mal stattFilmfestival Kitzbühel
Aus rund 900 Einreichungen hat eine Fachjury acht Spiel-, sieben Dokumentar- und 15 Kurzfilme für die Wettbewerbe des Filmfestival in Kitzbühel (24. bis 30. August) ausgewählt. Wie die Veranstalter heute mitteilen, laute auch in diesem Jahr das Motto des Festivals "Kino für alle", denn gerade jetzt sei es wichtiger denn je, "ein deutliches Zeichen für den Film und die Förderung junger Talente zu setzen".
Aus rund 900 Einreichungen hat eine Fachjury acht Spiel-, sieben Dokumentar- und 15 Kurzfilme für die Wettbewerbe des Filmfestival in Kitzbühel (24. bis 30. August) ausgewählt. Wie die Veranstalter heute mitteilen, laute auch in diesem Jahr das Motto des Festivals "Kino für alle", denn gerade jetzt sei es wichtiger denn je, "ein deutliches Zeichen für den Film und die Förderung junger Talente zu setzen".