Locarno ehrt Tsai Ming-liang
Der taiwanesische Filmemacher Tsai Ming-liang wird beim 76. Locarno Film Festival mit einem Ehrenleoparden gefeiert, der seine Karrieregesamtleistung würdigt.
Der taiwanesische Filmemacher Tsai Ming-liang wird beim 76. Locarno Film Festival mit einem Ehrenleoparden gefeiert, der seine Karrieregesamtleistung würdigt. Den Pardo alla carriera Ascona-Locarno Tourism nimmt er am 6. August auf der Piazza Grande in Empfang. Bereits am 3. August wird Tsai Ming-liang im Spazio Cinema Gesprächspartner im Rahmen eines Panels sein, das Kevin B. Lee, Professor für Audiovisuelle Künste an der Università della Svizzera italiana und Experte für das Kino der Zukunft beim Festival. Tsai Ming-liangs Würdigung geht einher mit dem Screening seines Films „Rizi“ („Days“) aus dem Jahr 2020 sowie einer Ausstellung mit seinen neuesten experimentellen Arbeiten. Giona A. Nazzaro, Künstlerischer Direktor des Schweizer A-Festivals, sagt: Das Kino von Tsai Ming-liang ist eine leidenschaftliche Konvergenz von Geschichten und Sprachen. Von Anfang an war er in der Lage, die vielfältigen Identitäten eines kreativen Weges durch die komplexe Artikulation sowohl der taiwanesischen Geschichte als auch seiner persönlichen Geschichte als Chinese, der sich zwischen Malaysia und Taiwan bewegt, zu erfassen. In seinen Filmen verbinden sich Erotik und Beobachtung mit formaler Recherche und Erzählung zu einer Filmografie von beeindruckender Schönheit, Ehrfurcht und Verwunderung, in der die urbane Melancholie der postmodernen Metropole neue und nuancierte Darstellungen erfährt. Tsai Ming-liang ist ein Filmemacher, der das Kino und die Welt mit Klarheit und Gefühl untersucht."