1911 spazierte ein Italiener mit dem weltberühmten Gemälde aus dem Louvre hinaus. Das ist Antonio Banderas und Dustin Hoffman einen Film wert.
sun12.02.2007 15:18
Traumduo mit dunklen Absichten: Antonio Banderas und Dustin HoffmanKurt Krieger
Denn als der Italiener Vincenzo Perugia am 21. August 1911 mit einem großen, eingewickelten Bild unter dem Arm den Louvre in Paris verließ, ahnte niemand: Der Mann stahl gerade das wohl berühmteste Gemälde der Welt: die "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci.
Denn als der Italiener Vincenzo Perugia am 21. August 1911 mit einem großen, eingewickelten Bild unter dem Arm den Louvre in Paris verließ, ahnte niemand: Der Mann stahl gerade das wohl berühmteste Gemälde der Welt: die "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci.