Anzeige
Film

Erste Kinoproduktion von Ziegler Film Köln

Nach Dreharbeiten in Cape Cod und New York fällt für "Nancy und Frank" in dieser Woche die letzte Klappe in Köln. Wolf Gremm inszenierte mit der stimmungsvollen "Manhattan Love Story", so der Untertitel, das erste Kinoprojekt von Zieglerfilm Köln und deren Geschäftsführerin Elke Ried.

Jochen Müller03.08.2000 22:00

Die 7,4 Mio. Mark teure Romanze wird mit Ziegler Film Berlin zusammen produziert und grenzübergreifend realisiert - ein erklärtes Ziel von Elke Ried. Wolf Gremm ("Kamikaze 1989", "Fabian"), der mit Jonathan Brett auch das Drehbuch nach dem Roman "Hinter dem Horizont" von Hans Werner Kettenbach schrieb, drehte auf Englisch mit internationaler Besetzung: Frances Anderson spielt vor der Kamera von Egon Werdin ("Stumme Zeugin") die aus Ungarn stammende Studentin Nancy, die sich in den deutschen Geschäftsmann (Hardy Krüger jr.) verliebt. Hollywood- Legende Robert Wagner, fürs Kino wiederentdeckt in "Austin Powers", übernahm die Rolle des eifersüchtigen Mentors, der mit Hilfe von Franks Geschäftspartner (Gottfried John, Caesar in "Asterix & Obelix gegen Caesar") den jungen Mann diskreditieren will. Außerdem kümmert sich Cinerenta, die für die Produktion die Cinefrank internationale Filmgesellschaft gegründet hat, neben der Finanzierung auch um internationale Verleihpartner. Die drei stemmen insgesamt 3,9 Mio. Mark. In Deutschland ist Warner schon vor den Förderzusagen von FFA und Filmstiftung NRW als deutscher Verleih eingestiegen. Der WDR, für den Ziegler Film Köln die Serie "Die Anrheiner" produziert, ist als Sender mit an Bord.

Anzeige