Festival-Hommage an Manfred Stelzer
"Manfred Stelzer hat wie kein Zweiter in seinen Filmen eine sehr liebevolle Art, mit Menschen umzugehen, deshalb ist er für uns ein sehr wichtiger Regisseur", erklärt Doris J. Heinze, TV-Film- Chefin des NDR.
Seit fast zehn Jahren dreht Manfred Stelzer für den NDR, neben TV-Filmen entwickelte er für den Sender "Polizeiruf 110". Dieses Datum nahm das Filmfest zum Anlass, ihn mit einer kleinen Reihe zu ehren. "Die Welt des Manfred Stelzer spielt im Kleinen, Einfachen, Alltäglichen; es agieren,Menschen wie du und ich', keine Fantasiegebilde intellektueller Köpfe, sondern realitätstreue, liebenswerte Individuen", so der NDR. Und: "Selten gelingt es Regisseuren, aus solch einfachen Konstellationen ehrliche, realistische und vor allem erheiternde Filme zu machen". Gezeigt wird sein Erstling "Grüß Gott, Genosse" (Produktion: Studio Hamburg), in dem ein opportunistischer Ossi mit seiner Frau (Jürgen Schmidt und Renate Krössner) in den Urlaub fährt, um in Wirklichkeit auszuwandern. Außerdem werden die neuen Produktionen "Gnadenlose Bräute" (Ziegler Film) mit Stefanie Stappenbeck und Barbara Philipp sowie "Vor meiner Zeit" (Allmedia) welturaufgeführt.