Himmlisches" Sat-1-Movie entstand in und um München
Mit der Romantic Comedy "Eine himmlische Liebe" will Endemol seine Kompetenz in einem für den Entertainment-Spezialisten eher ungewöhnlichen Format unter Beweis stellen. Die Tochterfirma Endemol Filmproduktion München drehte im Auftrag von SAT.1 in der Münchner Innenstadt, im Umland und in den Tiroler Alpen.
Die futuristische Atmosphäre erinnert zwar an eine überdimensionierte Zahnarztpraxis, stellt aber den Himmel selbst dar - wichtigster Schauplatz der Produktion "Eine himmlische Liebe". "Es war insgesamt ein aufwändiger Dreh", bilanziert Susanne Wagner, für Endemol ausführende Produzentin. "Wir haben zum Teil mit 35-Millimeter-Film gedreht. Außerdem waren Kinder und Tiere beteiligt, was immer etwas mehr Mühe kostet." Allein eine Woche von insgesamt 26 Drehtagen verbrachte das Team in den ausrangierten Räumen der TU München. Eine weitere Woche hatten die Ausstatter dort zuvor mit der Set-Vorbereitung zu tun. Finanziert wird der Film ohne Fördergelder "im Rahmen eines normalen Etats der Sat-1-TV-Movies", umgeht Wagner exakte Zahlenauskünfte. "Engelsgeschichten haben Tradition", erzählt sie. "Der Himmel soll warten" und andere klassische Hollywood-Erfolge bilden das Vorbild für den Plot von "Eine himmlische Liebe".