Anzeige
Film

Miguel Alexandre dreht 'Gran Paradiso'

Der für seine TV-Projekte mehrfach ausgezeichnete hat sich für sein Kinodebüt keinen einfachen Stoff ausgesucht: Seit dem 3. August dreht er "", ein Ensemblestück mit acht Hauptfiguren und Locations in 4000 Metern Höhe in Deutschland und der Schweiz.

Kristian Bauer17.08.1999 22:00

Das etwa sieben Mio. Mark teure Abenteuerdrama der in Coproduktion mit und Monty Filmproduktion soll im Herbst 2000 in die Kinos kommen. Schon seit mehreren Jahren hat Miguel Alexandre (Oscar-Nominierung für "About War" als bester ausländischer Studentenfilm) gemeinsam mit Georg Heinzen an dem Drehbuch zu "Gran Paradiso" gearbeitet. Der Film handelt von einem 18jährigen, der seit einem Verkehrsunfall auf dem Weg zum Gran Paradiso querschnittsgelähmt ist. Sein Traum bleibt es, diesen Berg zu erklimmen. Seine Therapeutin will ihn mit einer Gruppe Behinderter und jugendlicher Strafgefangener auf den Gran Paradiso bringen. Bald treten die äußeren Schwierigkeiten, den Berg zu besteigen, hinter den psychologischen Konflikten zurück. "Es ist ein Abenteuerdrama von jungen Leuten, Außenseitern der Gesellschaft, die gegen alle Widerstände das Unmögliche schaffen", erklärt Miguel Alexandre, der sein Einfühlungsvermögen in Jugendliche mit dem preisgekrönten TV-Drama "Der Pakt" bewiesen hat. Für die Hauptrollen verpflichtete er neben "Schlaraffenland"-Newcomer Ken Duken in der Rolle des Querschnittsgelähmten, Regula Grauwiller, Frank Giering, Gregor Törzs und Max Herbrechter. Alexander Hörbe und Antje Westermann spielen Mitglieder der Gruppe der Behinderten. "Lange Zeit wollten wir diese Rollen mit behinderten Schauspielern besetzen, doch die Logistik des Drehs ist zu kompliziert. Wir können viele Locations nur mit einem Hubschrauber anfliegen und bewegen uns auf dem Gletscher. Deswegen haben wir uns dagegen entschieden", so Alexandre. Behinderte aus der Stiftung Alsterdorf treten in den in Hamburg gedrehten Szenen auf.

Anzeige