Man nehme coolen Sound, eine Prise Drama und ganz viel Gefühl: Heraus kommt ein mitreißender Tanzfilm wie aktuell "Step Up to the Streets".
Michaela Jacob05.03.2008 09:03
Anrührende Liebesgeschichte trifft angesagten HipHop-Sound: "Step Up to the Streets"Constantin
Für ein Genre, das immer wieder komplett verschwindet und sich auch nicht bei jedem des besten Rufs erfreut, ist das viel. So überraschte 2003 Jessica Alba als "Honey" das deutsche Publikum. "Street Style" führte im Januar 2004 die US-Kinocharts an und auch Filme wie "Save the last Dance", "Stomp the Yard" oder "Step up" konnten nicht über Zuschauermangel klagen. Der nächste Hit lauert schon in den USA: Dort lockte "Step Up to the Streets", die Fortsetzung von "Step up", bereits am Startwochenende Millionen Menschen vor die Leinwände.
Für ein Genre, das immer wieder komplett verschwindet und sich auch nicht bei jedem des besten Rufs erfreut, ist das viel. So überraschte 2003 Jessica Alba als "Honey" das deutsche Publikum. "Street Style" führte im Januar 2004 die US-Kinocharts an und auch Filme wie "Save the last Dance", "Stomp the Yard" oder "Step up" konnten nicht über Zuschauermangel klagen. Der nächste Hit lauert schon in den USA: Dort lockte "Step Up to the Streets", die Fortsetzung von "Step up", bereits am Startwochenende Millionen Menschen vor die Leinwände.