Anzeige
Film

"Theo"-Autor Matthias Seelig produziert

Nach "Zucker für die Bestie" mit Matthias Habich und Christiane Paul produziert die Kölner Filmproduktion Müller & Seelig mit der ZDF-Komödie "Rache ist ein süßes Wort" ihren zweiten 90-Minüter.

Kristian Bauer15.06.2000 22:00

Mit einem Budget von 2,2 Mio. Mark wird er an 24 Drehtagen realisiert, etwa im September wird die Postproduktion beendet sein. Das Drehbuch stammt von Annemarie Schoenle. Regie führt in ihrem ersten Fernsehspiel Claudia Garde, Absolventin der Filmakademie Ludwigsburg. Garde hatte für Müller & Seelig bereits mehrere Folgen der Serie "Himmel und Erde" inszeniert. In einem überschaubaren Rahmen mit nur einer festen Mitarbeiterin legt Matthias Seelig, aus dessen Feder "Theo gegen den Rest der Welt" stammt, seinen Schwerpunkt auf Akquise, Stoffentwicklung und die Arbeit mit den Autoren. Jutta Müller, die bis 1996 als Producerin bei Filmpool tätig war, kümmert sich eher um die Realisierung. "Wir fahren unsere Produktionen alle fein hintereinander, damit wir uns intensiv um sie kümmern können", erklärt sie. Das 1997 gegründete Unternehmen hatte bereits frühzeitig Anfragen auf eine Übernahme durch Medienkonzerne. Seelig und Müller lehnten ab: "Es läuft wunderbar, wie es ist, warum sollten wir uns jetzt unter ein Dach begeben?" Mit dem 13-Teiler "Himmel und Erde", produziert für WWF und Radio Bremen, Ausstrahlung ab Oktober, erwirtschafteten Müller & Seelig 1999 rund zwölf Mio. Mark Umsatz. Im laufenden Jahr rechnet Jutta Müller mit sechs bis acht Mio., denn im Herbst wird der ZDF-Zweiteiler "Freundinnen für immer" realisiert.

Anzeige