Allein im Spielwareneinzelhandel gingen in den ersten neun Monaten 2002 die Umsätze um bis zu zehn Prozent zurück. Einschließlich des Weihnachtsgeschäfts rechnet der Verband des Spielwareneinzelhandels mit einem Umsatzminus von zwei bis fünf Prozent. "Im November und Dezember ist die Umsatzkurve zurückgegangen", konstatiert Willy Fischel, Geschäftsführer des Verbands. Lizenzen spielten eine große Rolle, auch wenn "Harry Potter" nicht so eingeschlagen habe wie erwartet. Mit dem zweiten Teil werde der Zauberlehrling aber "den dritten Gang einschalten", da es in allen Produktbereichen Lizenzen gebe.
Allein im Spielwareneinzelhandel gingen in den ersten neun Monaten 2002 die Umsätze um bis zu zehn Prozent zurück. Einschließlich des Weihnachtsgeschäfts rechnet der Verband des Spielwareneinzelhandels mit einem Umsatzminus von zwei bis fünf Prozent. "Im November und Dezember ist die Umsatzkurve zurückgegangen", konstatiert Willy Fischel, Geschäftsführer des Verbands. Lizenzen spielten eine große Rolle, auch wenn "Harry Potter" nicht so eingeschlagen habe wie erwartet. Mit dem zweiten Teil werde der Zauberlehrling aber "den dritten Gang einschalten", da es in allen Produktbereichen Lizenzen gebe.