FFA - Filmförderungsanstalt
Berlin

Förderreferent*innen (m/w/d) für Filmproduktions- bzw. Kinoförderung

FFA - Filmförderungsanstalt

Angestellt

Verwaltung

vor 445 Tagen

Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert Kino¬filme in allen Phasen des Entstehens und der Verwertung: von der Drehbuchentwicklung über die Produktion bis hin zu Verleih, Vertrieb und Video. Weitere Mittel werden für die Förderung von Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, für die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung verwendet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Förderreferent*innen (m/w/d) für Filmproduktions- bzw. Kinoförderung

in Vollzeit, 39 Stunden/Woche

Die beiden Stellen sind zunächst befristet für zwei Jahre, danach wird eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
  • Beratung von Antragsteller*innen zu den Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten in dem jeweiligen Förderprogramm (Filmproduktion bzw. Kino)
  • Prüfung von Antragsunterlagen, u.a. Förderberechtigung, Kostenkalkulationen, Verträge und Finanzierungen anhand der Fördergrundsätze
  • Erstellung von Bescheiden
  • Prüfung und Bearbeitung von Fördermittelauszahlungen
  • Begleitung und Controlling der geförderten Projekte
Ihr Profil:
  • • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung/Public Manage-ment, Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft, Filmproduktion oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Mehrjährige kaufmännische Berufserfahrung in den Bereichen Filmproduktion, Kino, Filmförderung oder der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse des Filmförderungsgesetzes (FFG) sowie im Zuwendungs- und Haushaltsrecht gemäß Bundeshaushaltsordnung (BHO) sind wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sichere Anwenderkenntnisse MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der deutschen Filmwirtschaft
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD Bund
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Zentraler Arbeitsort im Herzen Berlins mit guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz
  • Vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen im PDF-Format (bitte in einem Dokument) und unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum 11.03.2024 an personal@ffa.de. Bitte geben Sie auch an, für welchen Förderbereich (Filmproduktion oder Kino) Sie sich bewerben.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Durchwahl (030) 27 57 7-312 oder -310 gern zur Verfügung.

Filmförderungsanstalt Große Präsidentenstraße 9, 10178 Berlin Mehr über uns im Internet unter: www.ffa.de