Angestellt
Management
vor 221 Tagen
Stellendetails:
Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH sucht zum 15. Januar 2025 eine Künstlerische Leitung (m/w/d) der FIRST STEPS Awards. Wir suchen eine Person, die eine künstlerische Vision entwickelt, FIRST STEPS gemeinsam mit uns zukunftsfähig gestaltet, Bestehendes wertschätzt und daran anknüpft. Eine Persönlichkeit, die künstlerische und organisatorische Leitlinien, Strukturen und Prozesse kohärent denkt und lebt. Dabei sind wir offen für unterschiedliche Perspektiven, Hintergründe und Herangehensweisen, die unser Team bereichern können. Eine Person, die das bestehende derzeit 12-köpfige Team motivieren, inspirieren und gut einbinden kann, damit alle Mitarbeitenden selbstverantwortlich im Sinne von FIRST STEPS handeln können. Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und jede:r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen.
Was ist FIRST STEPS:
FIRST STEPS – Der deutsche Nachwuchspreis ist die renommierteste Auszeichnung für junge Filmschaffende im deutschsprachigen Raum. 1999 als private Initiative von Nico Hofmann und Bernd Eichinger gegründet, vereint sie unter dem Dach der Deutschen Filmakademie ARD, Netflix, Prime Video, Seven.One Entertainment Group, Studio Hamburg, UFA und Warner Bros. Discovery als finanzielle und kreative Säulen.
FIRST STEPS rollt jungen Kreativen den roten Teppich aus und baut im Umfeld der Preisverleihung und darüber hinaus ein umfangreiches Rahmenprogramm für Begegnung und Vernetzung mit der Film- und Medienbranche. Damit schafft FIRST STEPS eine nachhaltige Talentförderung und gestaltet einen lebendigen, fairen Austausch mit der Branche zu gesellschaftspolitisch aktuellen Themen.
Unser Engagement zu Vielfalt und Inklusion:
FIRST STEPS steht für ein respektvolles und offenes Miteinander und setzt sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung ein – sei es aufgrund ethnischer und kultureller Herkunft, Alters, Religion, Weltanschauung, körperlicher oder geistiger Fähigkeiten, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung oder anderer Diversitätsmerkmale. Wir sind entschlossen, Chancengerechtigkeit und Teilhabe in der Filmbranche zu fördern, indem wir neue Talente stärken und ihnen eine nachhaltige Plattform bieten, um sich zu entfalten.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf im PDF-Format mit Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 23.10.2024 an info@dfa-produktion.de. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO ein.
Wir möchten an dieser Stelle besonders BIPoC, LGTBQIA* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung ermutigen, sich zu bewerben. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Beeinträchtigung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung gegebenenfalls einen entsprechenden Nachweis bei. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Räumlichkeiten nicht vollständig barrierefrei sind. Wir setzen uns für eine vielfältige Filmbranche ein und arbeiten aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nur eingeschränkt barrierefrei. Sollte dies für Sie relevant sein, lassen Sie uns dies gerne wissen, damit wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen können.
Über uns:
Die Deutsche Filmakademie Produktion organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie zeichnen wir uns für die festliche Gala des Deutschen Filmpreises sowie für die Umsetzung der FIRST STEPS Awards verantwortlich. www.dfa-produktion.de
Ablauf Bewerbung:
-Bewerbungsschluss: 23. Oktober 2024
-Kennenlerngespräche (via zoom) zwischen 4.11. und 7.11.2024
-Versand Aufgaben für längeres Gespräch am 8.11.2024
-Bewerbungsgespräche in Berlin (live) je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 11.11. und 14.11.2024
-Treffen mit ausgewählten Teammitgliedern je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 12.11 und 15.11.2024
-Entscheidung: bis 22.11.2024
Bei Fragen - auch zu den genannten Terminen - wenden Sie sich bitte an Nina Erfany-Far unter der Nummer 030 2575 879 57.
Wir freuen uns auf Sie!