3D-Foyerwerbung ohne Brille
An 80 Standorten von CineStar und UCI startet das Hamburger Unternehmen United Entertain den Rollout eines 3D-Werbenetzwerks. In den Kinofoyers installierte Säulen mit autostereoskopischen Monitoren erlauben die Präsentation von 3D-Inhalten ohne Erfordernis einer entsprechenden Brille.
Wie gefragt 3D-Werbung auf der Leinwand ist, hat unlängst eine von FDW in Auftrag gegebene Studie unterstrichen. Das Hamburger Unternehmen United Entertain will diese Entwicklung nun forcieren und das Erlebnis auch in den Kinofoyers verankern: Im Oktober startet man dazu den Roll-Out des nach Unternehmensangaben "weltweit ersten 3D-Werbenetzwerks". "Pfeiler" dieses Netzwerks sind im wahrsten Sinne des Wortes in den Kinofoyers installierte 2,22 Meter hohe 3D-Infotainmentsysteme mit Acrylglas-Gehäusen, die zur Aufnahme einseitig und doppelseitig verbauter autostereoskopischer 3D-Monitore dienen. Der 3D-Eindruck soll dabei unabhängig vom Betrachtungswinkel und auch im Nahbereich ohne Einschränkungen erlebbar sein.