Weimer: „Die Kulturpolitik bleibt an der Seite der Kultur und ihrer Freiheit"
Wolfram Weimer nutzte seine erste große Bühne als Kulturstaatsminister beim 75. Deutschen Filmpreis, um sich klar gegen politische Bevormundung in der Kulturpolitik zu positionieren. Gleichzeitig stellte er umfassende Unterstützung für den deutschen Film in Aussicht – auch international.
Susanne v. Kessel-Doelle12.05.2025 16:12
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zitiert Schiller und kommentiert mit einem augenzwinkernden Seitenhieb die geplante US-Zollpolitikimago Apress
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer machte bei seiner Antrittsrede beim 75. Deutschen Filmpreis deutlich, dass die Freiheit der Kunst für ihn oberste Priorität hat. „Die Kulturpolitik bleibt an der Seite der Kultur und ihrer Freiheit. Für mich gibt es da eine oberste Prämisse, und das ist die Maßgabe Friedrich Schillers: Freiheit ist die Mutter der Kunst“, so Weimer. Verengung der Kulturpolitik? Unter seiner Leitung nicht.
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer machte bei seiner Antrittsrede beim 75. Deutschen Filmpreis deutlich, dass die Freiheit der Kunst für ihn oberste Priorität hat. „Die Kulturpolitik bleibt an der Seite der Kultur und ihrer Freiheit. Für mich gibt es da eine oberste Prämisse, und das ist die Maßgabe Friedrich Schillers: Freiheit ist die Mutter der Kunst“, so Weimer. Verengung der Kulturpolitik? Unter seiner Leitung nicht.