Anzeige
Kino

85 Jahre Lichtburg in Essen: "Große Strahlkraft für NRW"

Am 18. Oktober, auf den Tag genau 85 Jahre nach ihrer Eröffnung, lud die Lichtburg in Essen zur Jubiläumsfeier. Gäste beim Festakt im größten Kinosaal Deutschlands waren unter anderem die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Regisseurin Caroline Link, deren "Exit Marrakech" als Deutschland-Premiere gezeigt wurde.

jl28.10.2013 14:34
Isabel Hund (Studiocanal), Markus Reinecke (Erfttal Film), Samuel Schneider, Kalle Friz (Studiocanal), Caroline Link, Produzent Peter Herrmann, Petra Müller, Rodolphe Buet (CEO Studiocanal Deutschland) und Produzentin Ute Krämer (v. l.)
Isabel Hund (Studiocanal), Markus Reinecke (Erfttal Film), Samuel Schneider, Kalle Friz (Studiocanal), Caroline Link, Produzent Peter Herrmann, Petra Müller, Rodolphe Buet (CEO Studiocanal Deutschland) und Produzentin Ute Krämer (v. l.)

"Es macht mich etwas wehmütig, dass es eine Zeit gab, in der Kinos dieser Größenordnung jeden Abend ausverkauft waren", erklärte Link auf der Bühne des mit 1250 Besuchern voll besetzten Kinos. Wie viele andere Redner und Gratulanten an diesem Abend lobte die Oscarpreisträgerin die besondere Atmosphäre des Traditionshauses. Die Lichtburg sei "Deutschlands größter, und wie ich finde, auch schönster Filmpalast", hatte zuvor auch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) bekundet. Kraft ging in ...

Anzeige