AGF: Quotenmessung auch bei Internet- und Handy-TV
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung will künftig auch Internet- und Handy-TV, aber auch die zeitversetzte Fernsehnutzung über Video-, Festplatten- und DVD-Rekorder in ihre Reichweitenerhebung integrieren.
Florian Ruckert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AGF
Die von den beiden öffentlich-rechtlichen sowie den RTL- und ProSiebenSat.1-Sendern getragene Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) will die Erhebung der Einschaltquoten auf die neuen Verbreitungswege ausweiten. "'Follow the content' ist das Prinzip, das wir dabei verfolgen und dessen Abbildung wir uns zur Aufgabe gemacht haben. Dieses basiert nicht auf einer geräte-, orts- oder zeitabhängigen Definition von Fernsehnutzung, sonde...
Die von den beiden öffentlich-rechtlichen sowie den RTL- und ProSiebenSat.1-Sendern getragene Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) will die Erhebung der Einschaltquoten auf die neuen Verbreitungswege ausweiten. "'Follow the content' ist das Prinzip, das wir dabei verfolgen und dessen Abbildung wir uns zur Aufgabe gemacht haben. Dieses basiert nicht auf einer geräte-, orts- oder zeitabhängigen Definition von Fernsehnutzung, sonde...