Aspekt Telefilm krönt Jubiläumsjahr mit "Neger, Neger"
Seit 30 Jahren stellt Markus Trebitsch mit seiner Firma Aspekt Telefilm TV-Movies, Reihen, Serien und auch Dokumentationen her. Derzeit produzieren ATF und Aspekt Telefilm-Produktion Berlin in Koproduktion mit dem ZDF den Zweiteiler "Neger, Neger, Schornsteinfeger" nach der gleichnamigen Bestsellerautobiografie von Hans-Jürgen Massaquoi.
"Ich habe 1999 das Buch in nur einer Nacht gelesen. Es ist faszinierend, weil darin ein ungewöhnlicher Lebensweg geschildert wird", sagt Produzent Markus Trebitsch. "Neger, Neger, Schornsteinfeger" erzählt von der Kindheit und Jugend des farbigen Deutschen Hans-Jürgen Massaquoi in den Jahren 1926 bis 1945 im Hamburger Arbeiterviertel Barmbek. "Hans-Jürgen Massaquoi hatte durch seine Hautfarbe nie die Chance, sich zu verstecken. Wenn er über die Straße ging, war er mit einem Bein im KZ Neuengamme. Er konnte nur überleben, weil ganz normale Menschen Zivilcourage bewiesen und ihn geschützt haben." Die Ironie der Geschichte: Als Jugendlicher wollte Massaquoi in die Hitler-Jugend, was ihm verwehrt wurde. Gleich nach der Lektüre nahm Trebitsch Kontakt zu dem heute 80-Jährigen auf und traf sich mit ihm in Massaquois Wahlheimat New Orleans. "Ich habe ihm erklärt, warum ich das Buch verfilmen möchte. Anderthalb Tage sprach er mit mir nur Oxford-Englisch, dann sagte er kurz vor meinem Abflug auf Deutsch mit Hamburger Dialekt: 'Markus, ich vertraue dir meinen Stoff an'", erinnert sich Markus Trebitsch.