Anzeige
Kino

Babelsberg mit neuem Postproduktions-Tool

Um auch weiterhin im Postproduktionsbereich konkurrenzfähig zu blei-ben, hat Studio Babelsberg sein Angebot um die Tonbearbeitungs-Software Nuendo 2 von Steinberg erweitert, die sich durch ihre Offenheit gegenüber neuen Technologien auszeichnet.

stei26.09.2003 11:37
Babelsbergs Sound-Chef Jörg Höhne
Babelsbergs Sound-Chef Jörg Höhne

Nuendo 2 ist mit den zahlreichen in den Misch- und Aufnahmestudios eingesetzten Tascam-Audiodubbern MMR8 und MX2424 OpenTL-Support kompatibel. Das System gewährleistet eine weit reichende Netzwerkfunktionalität, die es unter anderem ermöglicht, gemeinsame Ton- und Bilddaten zu nutzen und komfortabel auf die Sounddatenbank von Studio Babelsberg zuzugreifen. Durch einen erweiterten OMF-Support ist der In- und Export von AVID- und Protool-Projekten problemlos möglich. Nuendo 2 von Steinberg ist ein Multi-User-System mit bedarfsorientierter Skalierbarkeit, das es dem Kunden individuell ermöglicht, nicht benötigte Funktionen abzuschalten. Dies vereinfacht die Bedienung und erhöht die Übersicht der komplexen Software. "Mit der Einführung von Nuendo 2 haben wir uns für eine Software-Lösung entschieden, die dem Wunsch des Kunden nach einer Alternative zu unseren bestehenden Systemen Waveframe und Protools Rechnung trägt, die wir in Babelsberg und in Kooperation mit Studio Mitte in Berlin anbieten", so Jörg Höhne, Production Manager Sound. Höhne: "Wichtig war uns die Kompatibilität zu anderen Systemen. Zudem verläuft die Software-Entwicklung im Bereich Postproduktion momentan derart rasant, dass wir als Servicepartner weitere Entwicklungsstufen problemlos integrieren können. Diese wichtige Voraussetzung ist mit Nuendo 2 von Steinberg gewährleistet." Die Steinberg Media Technologies GmbH, seit Januar 2003 ein Unternehmensbereich von Pinnacle Systems, ist weltweit für professionelle Audio-Software-Lösungen bekannt. Das 1984 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft Produkte, die von Profi-Musikern als auch von Musik-, Video-, Film- und Fernsehstudios genutzt werden. Steinberg gehört heute zu den weltweit größten Audio-Software-Produzenten. Die Postproduktion von Studio Babelsberg verfügt über insgesamt sechs Tonstudios für Film-, TV- und Synchronproduktionen sowie digitale Schnitträume, Mustervorführungen, Audio- und Videoumspielungen, ein Geräuscharchiv und ein Kopierwerk.

Anzeige