BBC Worldwide verstärkt Aktivitäten mit Büro in Köln
Die BBC verstärkt ihre Aktivitäten in Deutschland. Ende Juni wurde ein Büro in Köln eröffnet und die Website bbcgermany.de gestartet. "Deutschland ist für uns der zweitwichtigste Markt nach den USA", sagt Anita Davison, als Commercial Director bei BBC Worldwide u.a. zuständig für Europa.
"Gerade in den vergangenen fünf Jahren haben wir in Deutschland wichtige Partnerschaften mit Sendern und Lizenznehmern aufgebaut", berichtet Davison. Die Beziehungen sollen nun vom Kölner Büro aus verstärkt werden, wo sich je zwei Mitarbeiter um die beiden Bereiche Programmverkauf/Koproduktion und Licensing kümmern. "Wir sehen Deutschland weiter als Wachstumsmarkt für uns." BBC Worldwide, der kommerzielle Arm des öffentlich-rechtlichen Senders, betreut internationale Programmverkäufe, lokale Adaptionen von BBC-Formaten, Koproduktionen und die gesamte Auswertung von Lizenzthemen in den Bereichen DVD/Video, Merchandising und Print. Größter Geschäftsbereich in den EMEIA-Territorien Europa, Naher Osten, Indien und Afrika ist der klassische Verkauf von Programmen. Zunehmende Bedeutung erhält laut Davison auch die lokale Adaption von BBC-Formaten wie "The Greats", das bereits erfolgreich als "Unsere Bes-ten" im ZDF zu sehen war. "Dies ist momentan unser international erfolgreichstes Format", berichtet die EMEIA-Vertriebsleiterin. Die Abstimmung über die wichtigsten Persönlichkeiten sei mittlerweile u. a. in Südafrika, Finnland, den Niederlanden und Kanada zu sehen gewesen. In Russland und Portugal würden Adaptionen vorbereitet. Eine weitere deutsche Umsetzung eines BBC-Formats ist bei RTL in Vorbereitung: In "Diet Trials" werden Menschen gezeigt, die verschiedene Diätformen ausprobieren. Auch als Koproduktionspartner sind die deutschen Sender für die BBC von großer Bedeutung. Vor allem im Wissenschaftsbereich wurden aufwändige Dokus mit Fictionelementen wie "Die Pyramide" (NDR), "Colosseum" (RTL) oder "Walking With Dinosaurs" (ProSieben) mit deutschen Partnern realisiert. Weitere Projekte sollen folgen. Rund 15 Prozent der Umsätze von BBC Worldwide in den EMEIA-Territorien macht derzeit der Bereich Licensing aus. Davon wird mehr als die Hälfte aus der DVD- und Videoauswertung generiert, die man mit regionalen Partnern durchführt (in Deutschland zum Beispiel Polyband). "Unsere erfolgreichsten Titel waren,Unser blauer Planet', die,Walking with...'-Serie und Kinderprogramme wie,Teletubbies'", berichtet Anita Davison. Die Einführung der DVD habe das Geschäft beflügelt und werde dies auch in den nächsten Jahren tun. "Im Kinderbereich steht der Wechsel zur DVD noch bevor." Auch neue Vermarktungswege werden intensiv beobachtet. "Mobile Entertainment ist sicherlich einer der attraktivsten Wachstumsmärkte", sagt Davison. In wirtschaftlicher Hinsicht habe BBC Worldwide selbst die Krisenjahre am internationalen TV-Markt unbeschadet überstanden. "In meinem Bereich gab es kontinuierlich Zuwächse", berichtet die EMEIA-Chefin. Die Umsätze seien um drei Prozent pro Jahr gewachsen, in aufstrebenden Märkten wie Südafrika sogar um zweistellige Prozentraten.