Anzeige
Kino

"Berlin ist Deutschlands Filmhauptstadt"

Zum Sommerfest der Produzentenallianz hatte Berlins Regierender Bürgermeister eine klare Botschaft zur Stellung der Hauptstadt in der deutschen Medienlandschaft mitgebracht. Dem Regen trotzte auch Kulturstaatsministerin Monika Grütters, die erneut ihr Eintreten für das Territorialprinzip betonte.

Marc Mensch14.07.2017 13:56
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (2.v.r.) mit Christoph Palmer, Alexander Thies und Uli Aselmann (v.r.) beim Sommerfest der Produzentenallianz
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (2.v.r.) mit Christoph Palmer, Alexander Thies und Uli Aselmann (v.r.) beim Sommerfest der Produzentenallianz Produzentenallianz

Positiv ausgedrückt war es "Kinowetter", dass das diesjährige Sommerfest der Produzentenallianz begleitete. Ohnehin ließen sich die rund 800 Gäste des Verbandes die Stimmung vom "Flüssigen Sonnenschein", so ein geflügeltes Wort an diesem Tag, nicht im Mindesten trüben. Zumal Monika Grütters als einer der Ehrengäste positive Signale in die "Auster" im Haus der Kulturen der Welt mitgebracht hatte: So konnte die Kulturstaatsministerin nicht nur auf aktuell bereits gut (und dank ihres Engagements perspektivisch noch deutlich besser) gefüllte Fördertöpfe verweisen. Sie erinnerte - unter großem Beifall - auch daran, dass sie ihr Versprechen, sich für die Beibehaltung des Territorialprinzips in Brüssel einzusetzen, gehalten habe. Abschließend betonte Grütters erneut, wie wichtig ihr Filmförderung auch für die Filmkunst sei. Konkreter wurde sie trotz einer mehr als deutlich formulierten Pressemitteilung, die wenige Stunden zuvor wohl etwas hektisch versandt (und später in einem wesentlichen Punkt korrigiert)...

Anzeige