Anzeige
Kino

Box! Film und StudioCanal Produktion erneut im Team

Nach "Frau2 sucht HappyEnd" realisiert Box! Film mit "Adam & Eva" ihren zweiten Kinofilm. Auch diese Komödie entsteht in Koproduktion mit StudioCanal Produktion und wird von Tobis StudioCanal voraussichtlich im Herbst verliehen. Die rund zwei Mio. Euro teure "Beziehungskomödie der neuen Generation" wird in zwei Teilen von Paul Harather in Hamburg inszeniert.

stei23.01.2002 16:09
Wieder auf Komödienpfaden:Philipp Homberg (l.) und Andreas Eicher
Wieder auf Komödienpfaden:Philipp Homberg (l.) und Andreas Eicher

Die Geschichte von "Adam & Eva" erstreckt sich über mehrere Jahre und zahlreiche Familienfeste. Im November und Dezember 2001 wurden die Herbst- und Winterszenen sowie ein Teil der von Jahreszeiten unabhängigen Innenszenen realisiert. Mitte Mai werden dann die Frühlings- und Sommerszenen sowie weitere Innenszenen gedreht. "Die Geschichte selbst ist alltäglich. Jeder wird darin seine eigene Gefühlswelt wieder erkennen", sagt Box!-Film-Produzent Andreas Eicher. Doch durch die Erzähl- und Inszenierungsart soll ein Film für die große Leinwand daraus werden. ",Adam & Eva" lebt von seinen Festen, wie Geburtstagen, Hochzeit, Taufe, Silvester", sagt Kollege Philipp Homberg. "Es ist ein Schauspielerfilm, dessen Ensemble auf einem homogenen Level agiert." Die Komödie beginnt, wo übliche Filme enden, nach dem Happy End: Eva (Marie Bäumer) möchte unbedingt Kinder. Nachdem sie ihrem Mann Adam (Simon Schwarz) die Pistole auf die Brust setzt, flüchtet er sich in eine Affäre mit dem Kindermädchen seines Bruders. Für Evas Schulfreund Olli ist der Gedanke an Kinder kein Anlass zur Panik. Er würde gern mit Eva welche haben. Sie sieht in diesem Ansinnen keine schlechte Alternative.

Anzeige