Bundeskartellamt ermittelt gegen TV-Sender und Astra
ProSiebenSat.1 und die RTL-Gruppe sollen gemeinsam mit Astra planen, künftig digitales Satellitenfernsehen generell zu verschlüsseln. Das Bundeskartellamt hat Vorermittlungen aufgenommen.
Laut Zeitungsberichten sollen ProSiebenSat.1, die RTL-Gruppe und Astra an einer generellen Verschlüsselung von digitalem Satellitenfernsehen arbeiten. Das Astra-Tochterunternehmen APS lege derzeit technische Spezifikationen für Digital-Receiver unter dem Projektnamen "Blue" und "Dolphin" fest. Darüber hatten sich Hersteller von Set-top-Boxen beschwert. Eine Verschlüsselung erlaubt Programmanbietern, Gebühren von den Zuschauern zu verlangen. Das Bundeskartellamt verdächtigt die beteiligten Unternehmen, ihre marktbeherrschende Stellung auszunutzen, um beim digitalen Satellitenfernsehen einen technischen Standard für Ausstrahlung, Verschlüsselung und Abrechnung durchzusetzen.