German Films und FOCUS Germany präsentieren den „German Pavilion“
Beim Marché du film in Cannes können sich akkreditierte Besucher und Branchenvertreter jährlich austauschen und vernetzen. Für deutsche Besucher ist der "German Pavilion" wieder die Anlaufstelle Nummer eins.
Lea Morgenstern03.05.2024 11:43
Village International des Marché du filmGrégoire Lentini
Bereits seit 1959 findet jährlich der Marché du film in Cannes statt. Dieser ist das geschäftliche Gegenstück zu den Filmfestspielen und zählt zu den größten Filmmärkten der Welt. Die Anlaufstelle für die deutschen Besucher ist jedes Jahr der „German Pavilion“, bei dem die akkreditierten Besucher sowie die Vertreter der Filmbranche auch vom 14. bis 25. Mai wieder die Gelegenheit haben, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Bereits seit 1959 findet jährlich der Marché du film in Cannes statt. Dieser ist das geschäftliche Gegenstück zu den Filmfestspielen und zählt zu den größten Filmmärkten der Welt. Die Anlaufstelle für die deutschen Besucher ist jedes Jahr der „German Pavilion“, bei dem die akkreditierten Besucher sowie die Vertreter der Filmbranche auch vom 14. bis 25. Mai wieder die Gelegenheit haben, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.