Celluloid Dreams gründet Verleihgesellschaft
Die Exportgesellschaft Celluloid Dreams hat jetzt einen Ableger, der sich mit dem Verleih beschäftigen wird, aus der Taufe gehoben, der im kommenden Jahr mit Takashi Shimizus "Marebito" seine Arbeit aufnehmen wird.
Die Exportgesellschaft Celluloid Dreams hat jetzt einen Ableger, der sich mit dem Verleih beschäftigen wird, aus der Taufe gehoben. Celluloid Dreams Distribution (CDD) wird im nächsten Februar mit Takashi Shimizus ("The Grudge") "Marebito" die Arbeit aufnehmen. Jährlich sollen laut Celluloid-Chefin Hengameh Panahi sechs bis acht Produktionen in den Kinos verwertet werden. Es wird sich dabei überwiegend um Autorenfilme handeln, die bei verschiedenen Filmfestspielen prämiert wurden. Dazu zählen zum Beispiel Ondi Timoners "Dig" (Preis des besten Dokumentars beim letzten Sundance Festival) oder Jun Ichikawas "Tony Takitani" (Preis der Jury in Locarno). Stéphane Auclaire wird den Verleiharm von Celluloid Dreams leiten.