Anzeige
Kino

CinenCentrum produziert ZDF-Dokudrama zum 20. Juli 1944

Neben der ARD setzt sich auch das ZDF mit dem militärischen Widerstand gegen Adolf Hitler um Graf Schenk von Stauffenberg auseinander. CineCentrum produziert für ZDF/ arte das Dokudrama "Das Attentat - Die Stunde der Offiziere" in der Regie von Hans-Erich Viet nach einem Buch von Hans-Christoph Blumenberg ("Der Aufstand").

stei09.10.2003 17:17
Guido Knopp, Hans-Erich Viet und Ulrich Lenze
Guido Knopp, Hans-Erich Viet und Ulrich Lenze

Das Dokudrama widmet sich der Zeit zwischen Frühjahr 1943 und Sommer 1944. Es erzählt die Vorgeschichte, in der sich der militärische Widerstand formiert hat und das Attentat auf Adolf Hitler geplant wurde. Graf Schenk von Stauffenberg wird hier nicht als einzelner Held und Märtyrer portraitiert. "Stauffenberg wird nicht aus der Gruppe herausgelöst", betont Guido Knopp, dessen Redaktion Zeitgeschehen den Film initiiert hat und betreut. "Er verbleibt im Kontext dieser Gruppe von Verschwörern, von denen jeder Einzelne entsprechend seiner Rolle gewürdigt wird. Dadurch erhält etwa auch Henning von Treschkow sehr viel mehr Gewicht als ihm sonst zugestanden wird." Treschkow war die treibende und organisatorische Kraft, er hatte am 13. März 1943 zwei Minen an Bord von Hitlers Flugzeug geschmuggelt, die allerdings nicht zündeten.

Anzeige