Anzeige
Kino

Cologne Conference und Cologne Screenings: Suche nach neuen Hits geht weiter

"Die Entwicklung in der internationalen TV-Produktion geht hin zu klassischen Genres, zu Qualität und großen Koproduktionen" - ein Trend, den die neuen Leiterinnen der Cologne Conference, Martina Richter und Petra M. Müller verzeichnen. Das Fernsehfest findet wieder parallel zum Medienforum NRW statt.

mb10.06.2002 14:41
In den Top 10:"Band of Brothers"
In den Top 10:"Band of Brothers"

Eröffnet wird die internationale TV-Leistungsschau mit "Die fünfte Frau" nach Henning Mankell. Insgesamt zeigen die Veranstalter vom 14. bis 21. Juni erneut je zehn internationale Qualitäts-Formate im Fiction- und Non-Fiction-Segment, eine Werkschau von Wolfgang Menge, eine neu installierte NRW-Nachwuchsreihe sowie fünf Previews deutscher Produktionen. Eine Kultserien-Nacht mit dem Titel "Ermittlerpaare" und ein "Best of Rose d"Or 2002" runden das teilweise öffentliche Aufführungsprogramm ab. Martina Richter: "Über 800 Programme wurden bei uns eingereicht und gesichtet." Im Entertainmentbereich beobachtet sie nach wie vor "die Suche nach dem neuen Hit". Der internationale Markt verändere sich weiter: "Europa exportiert in alle Welt, inzwischen auch in die USA." Formale oder inhaltliche Innovationen hingegen kämen meist aus Amerika.

Anzeige