Deutsche Filmakademie setzt sich für Sperrfristverkürzung ein
Die Deutsche Filmakademie hat eine Stellungnahme zum Regierungsentwurf für das kommende Filmförderungsgesetz vorgelegt. Obwohl sie etliche der darin enthaltenen Reformen ausdrücklich lobt, sieht sie an entscheidenden Stellen "problematische Weichenstellungen" - dies gilt nicht zuletzt für die künftige Regelung der Sperrfristen.
In einer Stellungnahme appelliert die Deutsche Filmakademie an das Parlament, noch wesentliche Änderungen am neuen Filmförderungsgesetz zu beschließenDeutscher Bundestag/Simone M.Neumann
Die Deutsche Filmakademie hat eine Stellungnahme zum Regierungsentwurf für das kommende Filmförderungsgesetz vorgelegt. Obwohl sie etliche der darin enthaltenen Reformen ausdrücklich lobt, sieht sie an entscheidenden Stellen "problematische Weichenstellungen" - dies gilt nicht zuletzt für die künftige Regelung der Sperrfristen.
Die Deutsche Filmakademie hat eine Stellungnahme zum Regierungsentwurf für das kommende Filmförderungsgesetz vorgelegt. Obwohl sie etliche der darin enthaltenen Reformen ausdrücklich lobt, sieht sie an entscheidenden Stellen "problematische Weichenstellungen" - dies gilt nicht zuletzt für die künftige Regelung der Sperrfristen.