Man kann den Machern des traumhaften Genre-Mixes „Make Me Feel“ sicher nicht das Herzblut für ihren Film vorwerfen. Ob das selbstfinanzierte Passionsprojekt auch Leidenschaft beim Publikum entfacht, lesen Sie hier.
Damian Sprenger10.11.2025 11:06
Erkan Acar als Tito in „Make Me Feel“Alpha Centauri Studios
Drei Jahre Produktion, 54 Drehtage in vier verschiedenen Ländern – und das alles aus eigener Tasche. Wenn „Make Me Feel“ eines ist, dann ein Film, der von dem großen Wunsch erfüllt ist, Kinomagie zu entfachen. Die Regisseure Timur Örge und Michael David Pate sowie das gesamte Produktionsteam und die Schauspielriege haben enorm viel in dieses Indie-Werk investiert. Mitproduzent Tito Uysal brachte es im gemeinsamen Gespräch auf den Punkt: Von der Ambition her ist „Make Me Feel“ für die große Leinwand gemacht.
Drei Jahre Produktion, 54 Drehtage in vier verschiedenen Ländern – und das alles aus eigener Tasche. Wenn „Make Me Feel“ eines ist, dann ein Film, der von dem großen Wunsch erfüllt ist, Kinomagie zu entfachen. Die Regisseure Timur Örge und Michael David Pate sowie das gesamte Produktionsteam und die Schauspielriege haben enorm viel in dieses Indie-Werk investiert. Mitproduzent Tito Uysal brachte es im gemeinsamen Gespräch auf den Punkt: Von der Ambition her ist „Make Me Feel“ für die große Leinwand gemacht.