Anzeige
Kino

Deutsche Open-Air-Kinos tun sich zusammen

Die großen deutschen Open-Air-Kinos wollen künftig enger zusammenarbeiten. Erster Schritt wird eine gemeinsame Vermarktungsstrategie sein.

Jochen Müller23.01.2015 12:39
Die Open-Air-Kino-Veranstalter Louis Schneider (Berlin), Simone Scheidler, Ralf Winkels (beide Duisburg), Irina Schneider (Dresden), Kai Gottlob (Duisburg), Matthias Pfitzner, Jörg Polenz, John Vittinghoff (alle Dresden), Enrico Bernhardt (Düsseldorf), Michael Claus (Dresden), Sven Kukulies (Düsseldorf) und Dirk Evers (Hamburg) (v.l.n.r.) bei ihrem Treffen im Duisburger Landschaftspark
Die Open-Air-Kino-Veranstalter Louis Schneider (Berlin), Simone Scheidler, Ralf Winkels (beide Duisburg), Irina Schneider (Dresden), Kai Gottlob (Duisburg), Matthias Pfitzner, Jörg Polenz, John Vittinghoff (alle Dresden), Enrico Bernhardt (Düsseldorf), Michael Claus (Dresden), Sven Kukulies (Düsseldorf) und Dirk Evers (Hamburg) (v.l.n.r.) bei ihrem Treffen im Duisburger Landschaftspark

Im Landschaftspark in Duisburg haben sich jetzt die Verantwortlichen der größten Open-Air-Kinos in Deutschland - Freiluftkino Kreuzberg / Friedrichshain / Rehberge in Berlin, Dresdner Filmnächte am Elbufer, Chemnitzer Filmnächte auf dem Theaterplatz, PSD Bank Kino Dortmund, Commerz Real Kino Düsseldorf, Stadtwerke Sommerkino Duisburg...

Anzeige