Anzeige
Ermittlungen

Verdacht der Boxoffice-Manipulation in Südkorea

Der Kinomarkt in Südkorea gilt als einer der innovativsten weltweit - der Rückstand auf 2019 ist allerdings noch überdurchschnittlich hoch. Nun sind jeweils drei führende Kinoketten und teils mit ihnen direkt verbundene Verleiher ins Visier der Behörden geraten. Der Vorwurf lautet auf Manipulation von Boxoffice-Zahlen.

Marc Mensch16.06.2023 09:55
Verdacht der Boxoffice-Manipulation in Südkorea
Der südkoreanische Kinomarkt ist nach den ersten fünf Monaten des Jahres noch weit vom vorpandemischen Niveau entfernt - und in der Krise könnte es zur Manipulation von Zahlen lokaler Titel gekommen sein IMAGO/Kyodo News

Dass man auf der Suche nach Fotos aus südkoreanischen Kinos auch heute noch auf recht aktuelle Aufnahmen ausnahmslos Masken-tragender Besucher stößt, kommt nicht von ungefähr - entsprechende Vorschriften zum Tragen von Masken in Innenräumen wurden dort erst am 20. März (mit Ausnahme medizinischer Einrichtungen) aufgehoben, Medienberichten zufolge behält ein Gutteil der Bevölkerung die Maßnahme noch freiwillig bei. Gleichzeitig waren die dortigen Kinos bis Ende April vergangenen Jahres massiven Restriktionen unterworfen.

Anzeige