Oliver Castendyk||Oliver Castendyk ist Geschäftsführer des Erich Pommer Instituts in Potsdam und lehrt als Professor öffentliches und privates Medienrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam. Er arbeitet als Rechtsanwalt für die Kanzlei Nörr, Stiefenhofer & Lutz in Berlin und ist Justiziar des Verbands Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V. und Mitglied des Aufsichtsrats bei X Verleih.
Mit Einführung des Paragrafen 15b EStG wurden im letzten Jahr die Filmfonds abgeschafft. Die deutschen Filmfonds hatten in ihren besten Zeiten zwischen 1999 und 2002 jährlich bis zu zwei Mrd. Euro an privatem Kapital eingesammelt. Insbesondere für ausländische Beobachter erstaunlich war dieser massive Kapitalabfluss nicht an irgendwelche wirtschaftlichen Effekte in Deutschland geknüpft. So flossen die Mittel der Filmfonds nur zu einem geringen Teil in Produktionen, die in Deutschland hergestellt...
Mit Einführung des Paragrafen 15b EStG wurden im letzten Jahr die Filmfonds abgeschafft. Die deutschen Filmfonds hatten in ihren besten Zeiten zwischen 1999 und 2002 jährlich bis zu zwei Mrd. Euro an privatem Kapital eingesammelt. Insbesondere für ausländische Beobachter erstaunlich war dieser massive Kapitalabfluss nicht an irgendwelche wirtschaftlichen Effekte in Deutschland geknüpft. So flossen die Mittel der Filmfonds nur zu einem geringen Teil in Produktionen, die in Deutschland hergestellt...