Europäischer Filmpreis ohne TV-Übertragung
Morgen wird in Rom zum 15. Mal der europäische Filmpreis verliehen. Ausgerechnet in den Filmländern Deutschland und Frankreich wird die Veranstaltung jedoch nicht im Fernsehen übertragen.
Morgen wird in Rom zum 15. Mal der europäische Filmpreis verliehen. Bei der feierlichen Gala werden rund 1500 Gäste aus der europäischen Branche erwartet. Aus Deutschland reisen neben den beiden Nominierten Martina Gedeck und Andreas Dresen u.a. Moritz Bleibtreu, Joachim Król, Wim Wenders sowie Kulturstaatsministerin Christina Weiss an. Die Preisverleihung wird in den meisten europäischen Ländern und auch in den USA im Fernsehen ausgestrahlt. Ausgerechnet in den Filmländern Deutschland und Frankreich wird die Veranstaltung jedoch nicht im Fernsehen übertragen. Humbert Balsan und Dieter Kosslick, beide Vorstandsmitglieder der European Film Academy (EFA), sind entsprechend verärgert: "Wir sind absolut enttäuscht, dass die Fernsehsender in Frankreich und Deutschland das Anliegen der European Film Academy, den europäischen Film zu fördern, nicht mit der Übertragung der Preisverleihung unterstützen. Wir haben in den vergangenen Jahren mit fast allen Sendern gesprochen, aber man gewinnt den Eindruck, dass sie die Förderung der europäischen Filmkultur nichts angeht".