Fieber Film mit ersten Langfilmen
Die Zeit der Kurzfilme liegt hinter Fieber Film, gerade werden die ersten größeren Projekte realisiert. Die Drei-Mann-Firma, die bisher vor allem Filme von Regieschülern produzierte, möchte mit einem inzwischen etablierten Kreis von Jungregisseuren in der Fernseh- und Kinowelt Fuß fassen. Die ersten Kinofilme mit den Titeln "Kiss and Run" und "Milchwald" sind bereits in Arbeit.
Das Kino soll Priorität genießen, "doch der Kinomarkt ist klein und derzeit recht Flop-anfällig, sodass wir auch im Fernsehen Kompetenz aufbauen wollen", erläutert Clarens Grollmann. Das rund2,5 Mio. Mark teure Melodram "Milchwald", ein Roadmovie durch Polen, befindet sich in der Finanzierungsphase. "Kiss and Run" soll im Sommer unter der Regie von Henning Patzner gedreht werden. Für das Drehbuch zu diesem 80-minütigen Low-Budget-Kinofilm, der unter zwei Mio. Mark kosten und zu 98 Prozent an einem Ort spielen soll, gewann Autorin Maggie Peren den Drehbuchpreis Baden-Württemberg. Das Script liegt in der dritten Fassung vor, mit Verleihern und Sendern laufen Gespräche. "Der Run auf,Kiss and Run'", so Mario Stefan, "ist groß." Kennen gelernt haben sich die drei Fieber-Produzenten Bernd Krause, Mario Stefan und Clarens Grollmann bezeichnenderweise bei der Arbeit zum Kino-Kurzfilm "Fieber". Der Coming-of-Age-Film von Jungregisseur Christoph Hochhäusler sammelte zahlreiche Preise, darunter den Nachwuchsproduzentenpreis beim Internationalen Festival der Filmhochschulen 1999, und lief auf Festivals in ganz Europa.