AG Kino – Gilde fordert klare Perspektiven für die Kinos
Die aktuellen Vorschläge zur Reform der Film- und Kinoförderung lassen gerade für die Kinos noch viele Fragen offen. Anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises appelliert die AG Kino – Gilde an die Politik, diese nun rasch zu klären.
Susanne von Kessel-Doelle03.05.2024 13:47
Appell an die Politk fürs KinoHelmuth Schneider Union Kino Bochum
Die drohende Abschaffung des Zukunftsprogramms Kino als unersetzliche Investitionshilfe für unabhängige Kinos, die Kürzung beim Kinoprogrammpreis des Bundes, die geplante Streichung der Kinoreferenzförderung und die noch unzureichende Berücksichtigung beim Reformvorschlag des Filmförderungsgesetzes – all das deutet auf einen kulturellen Kahlschlag im kommenden Jahr hin, so die AG Kino in ihrem Satement anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises.
Die drohende Abschaffung des Zukunftsprogramms Kino als unersetzliche Investitionshilfe für unabhängige Kinos, die Kürzung beim Kinoprogrammpreis des Bundes, die geplante Streichung der Kinoreferenzförderung und die noch unzureichende Berücksichtigung beim Reformvorschlag des Filmförderungsgesetzes – all das deutet auf einen kulturellen Kahlschlag im kommenden Jahr hin, so die AG Kino in ihrem Satement anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises.