Anzeige
Kino

Filmfonds in Bedrängnis - Ausschuß gegen Steuersparmodelle

Im Rahmen der Novellierung des Einkommensteuergesetzes hat sich der Finanzausschuß gegen sämtliche Investitionsmodelle mit Steuersparanschein ausgesprochen. Auch Filmfonds in bekannter oder auch stark eingeschränkter Form sind mit Wirkung vom 5. März nicht mehr auflegbar. In langer Diskussion scheiterten die Grünen im Finanzausschuß an der SPD mit dem Versuch, Interessen der Filmwirtschaft und Vorschläge von Branchenvertretern zu berücksichtigen.

Rico Rabiat Rendler03.03.1999 23:00
Rechtsanwalt Hans Radau
Rechtsanwalt Hans Radau

Gut ein Jahr nach dem Beginn des Fonds-Booms im Medienbereich wird somit einem Finanzierungsmodell ein Ende gesetzt, noch bevor es umfassend deutschen Produzenten zugute kommen konnte. Die Regelung sieht vor, daß Fonds, die bis 5. März mit der Entwicklung von Produktionen begonnen haben, noch bis Ende 2000 Anleger einwerben können. Die vom Finanzministerium erarbeitete Gesetzesvorlage passierte nur mit kleinen Änderungen den Ausschuß, so daß davon auszugehen ist, daß sich der Bundestag ebenso nach dieser Empfehlung richten wird.

Anzeige