Filmkongress: Neue Möglichkeiten der Filmfinanzierung
Die Londoner Filmexpertin Liz Rosenthal stellte beim Internationalen Filmkongress in Köln neue Strategien der Filmfinanzierung und -auswertung in einer digitalen Medienwelt vor.
ak21.06.2011 12:48
Filmexpertin Liz Rosenthal mit Filmstiftung-NRW-Geschäftsführerin Petra MüllerFilm- und Medienstiftung NRW/Heike Herbertz
Bei der traditionellen Filmauswertung erreichen viele unabhängig produzierte Filme ihr Publikum nicht, weil sie keinen Verleih oder Vertrieb finden. Die digitalen Vertriebswege eröffnen hingegen die Möglichkeit, ein Nischenpublikum anzusprechen. "Filme, die in digitaler Form vorliegen, können überall gezeigt werden", erklärt Liz Rosenthal, Gründerin und Geschäftsführerin der Londoner Firma Power to the Pixel beim Internationalen Filmkongress in Köln.
Bei der traditionellen Filmauswertung erreichen viele unabhängig produzierte Filme ihr Publikum nicht, weil sie keinen Verleih oder Vertrieb finden. Die digitalen Vertriebswege eröffnen hingegen die Möglichkeit, ein Nischenpublikum anzusprechen. "Filme, die in digitaler Form vorliegen, können überall gezeigt werden", erklärt Liz Rosenthal, Gründerin und Geschäftsführerin der Londoner Firma Power to the Pixel beim Internationalen Filmkongress in Köln.