Anzeige
Kino

Filmpool und WDR produzieren "Der Puppengräber"

In Köln und Umgebung haben die Dreharbeiten zu Petra Hammesfahrs "Der Puppengräber" begonnen. Regisseurin Claudia Prietzel realisiert den Bestseller für Filmpool und den WDR mit Unterstützung der Filmstiftung NRW. In den Hauptrollen spielen Suzanne von Borsody und Sven Hoenig.

nr24.09.2002 14:30
Suzanne von Borsody und Sven Hoenig
Suzanne von Borsody und Sven Hoenig

Die Kölner Filmpool setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Claudia Prietzel und der WDR-Redakteurin Helga Poche fort. 1999 wurde der in gleicher Zusammensetzung produzierte Fernsehfilm "Schande" mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet, im Jahr darauf folgte der "Prix Italia". Helga Poche war von der Lektüre des Psychokrimis "Der Puppengräber" ebenso begeistert wie von der Vorstellung, wieder mit Claudia Prietzel zusammenzuarbeiten: "Sie hat wie kaum eine andere Regisseurin in Deutschland die besondere Fähigkeit, sensible und gebrochene Charaktere einfühlsam und prägnant als Figuren im Film zu erschaffen. Ich bin überzeugt, dass sich Sven Hönigs Gesicht als,Puppengräber" beim Zuschauer ebenso einprägt, wie es Stephanie Charlotta Koetz in,Schande" gelang." Für das Drehbuch konnte Producerin Katrin Kuhn den Drehbuchautor Christoph Busch ("Jahrestage") gewinnen, der "das Milieu und die Figuren des Hammesfahr-Kosmos erfasst und zugleich der Geschichte eine ungemein dichte Atmosphäre verleiht". Die Bildgestaltung liegt bei Kameramann David Slama ("Der letzte Kurier"). Gedreht wird größtenteils vor den Toren Kölns, in der rheinischen Ville, zwischen Kohlekraftwerken und Maisfeldern, wo Hammesfahr ihre Geschichten angesiedelt hat. Auf dem Gehöft, das die Familie des geistig behinderten Ben Schlösser im Film bewohnt, werden die Figuren aus dem "Puppengräber" lebendig.

Anzeige